Sie haben Fragen?
Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Balkonmontage vor Ort, stellt nur die letzte Etappe auf dem Weg zum fertigen Anbaubalkon dar.
Zunächst sind vorbereitende Tätigkeiten, die in zeitlicher Abstimmung mit anderen Gewerken erfolgen, die Grundlage für eine erfolgreiche Umbaumaßnahme.
Im Einklang mit den Fassadenarbeiten erfolgt bei Anbaubalkonen das Anbringen von Wandhalterungen oder Wandauflagekonsolen. Dies geschieht unter Berücksichtigung der gleichzeitigen oder zukünftigen Aufbringung eines Warmedämmverbundsystems WVS. Beim Einsatz von Vorstellbalkonen kommen dabei passgenaue Abstandhalter zur Anwendung. Zur Gewährleistung der Statik werden für das Stützsystem Punkt- oder Streifenfundamente eingebracht.
Balkonmontage im 4-Stützensystem können in einem Montagezyklus abgeschlossen werden. Andere Systeme erfordern mindestens eine 2-Termin-Balkonmontage.
Die modulare Bauweise und der hohe Grad der Vorfertigung unserer Balkonsysteme ermöglichen kurze und für die Bewohner erträgliche Montagezeiten vor Ort. Daher erfolgt der Antransport der Baugruppen erst kurz vor der Balkonmontage. Eine längere Zwischenlagerung auf der Baustelle ist nicht nötig.
Handwerklich begabten Kunden ist es mit unserem Baukastensystem möglich, in Selbstmontage Ihrer Ruhrpottbalkone, aufzubauen. Alle Bauteile können von zwei Leuten -ohne technische Unterstützung- vertragen werden. (Bei unserem Topseller 2,50 x 1,50 m wiegt kein Teil mehr als 50 kg).